Jahresarchive: 2011

Die SharePoint-Experten sind im Oktober in Berlin und im September online erlebbar

Die European SharePoint Conference findet erstmals seit 2007 wieder statt – und das in Berlin. Das Who-Is-Who der SharePoint-Gilde gibt sich vom 17.-20. Oktober 2011 im Südosten Berlins die Ehre. Da muss man eigentlich dabei sein. Wem allerdings die rund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Microsoft, Mobile, SharePoint 2010 | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Herrenlose TimerJobs – Operation is not valid due to the current state of the object.

Gestern hatte ich während der Migration einer SharedService-DB einige Male eine UserProfile-ServiceApplication angelegt und gelöscht. Dabei ist mir anscheinend mindestens ein Mal ein Fehler beim Löschen einer UserProfile-ServiceApplication unterlaufen. Das hatte zur Folge, dass diverse TimerJobs nicht sauber liefen. Sogar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Microsoft, SharePoint 2010 | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Löschen einer SharePoint-ServiceApplication mit PowerShell oder STSADM

Wer jemals in die Verlegenheit kommen sollte, eine SharePoint ServiceApplication zu löschen, sollte nicht uneingeschränkt das PowerShell-Cmdlet “Remove-SPServiceApplication” nutzen. Es wird zwar gesagt, dass der Nutzer, der eine ServiceApplication anlegt, diese auch mittels PowerShell sauber löschen kann, allerdings hat meine Erfahrung bisher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Microsoft, SharePoint 2010 | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

SharePoint 2010 – Referenzübersicht von CSS-Klassen

Seit SharePoint 2007 ist Heather Solomon als Design- und Layout-Experte bekannt. Nun hat sie ihre erfolgreiche Übersicht der wichtigsten CSS-Klassen für SharePoint 2007 auch für SharePoint 2010 zur Verfügung gestellt. Die Kenntnis der wichtigesten CSS-Klassen gehört meiner Meinung nach zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Microsoft, SharePoint 2007, SharePoint 2010 | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Zugriff auf SharePoint-Datenbanken – Was erlaubt ist und was nicht

Da ich in meinen letzten Blog-Einträgen davon geschrieben habe, Lesezugriffe direkt auf einer SharePoint-Inhalts-Datenbank durchzuführen, will ich an dieser Stelle noch ein paar sensibilisierende Worte anbringen: Prinzipiell ist der direkte Zugriff auf eine SharePoint-Datenbank (egal ob Inhalts-, Admin oder sonstige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Microsoft, SharePoint 2007, SharePoint 2010 | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

SharePoint Migration – Duplicate ContentTypes, missing ContentTypes

Bei meinen bisherigen SharePoint-Migrationen bin ich immer wieder auf folgende zwei Probleme mit InhaltsTypen (ContentTypes) gestoßen. ContentTypes waren doppelt vorhanden (duplicate ContentTypes) oder ContentTypes waren gar nicht vorhanden (missing ContentTypes) Duplicate ContentTypes sind zumeist eine Folge der Installation von Drittanbieter-Lösungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Microsoft, SharePoint 2007, SharePoint 2010 | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

SharePoint Migration – Mit SQL herausfinden, wo sich WebParts befinden

Manchmal ist es interessant zu wissen, wo WebParts benutzt werden. Dies wird insbesondere bei Migrationen (bspw. von SharePoint 2007 auf SharePoint 2010) wichtig, wenn es sich um WebParts handelt, die u.U. nur zu Testzwecken auf der Quell-Umgebung (2007) installiert wurden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Microsoft, SharePoint 2007, SharePoint 2010 | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

SharePoint Health Analyzer – Product / patch installation or server upgrade required.

Nach der Installation der aktuellen SharePoint-Updates (SP1 + Language-Packs DE für SP1 + das Re-Release vom CU Juni 2011) erhielt ich heute auf einer SharePoint-Farm folgende Health-Analyzer Fehlermeldung: Die Übersicht der Server innerhalb der SharePoint-Farm gibt mir weitere Hinweise. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Microsoft, SharePoint 2010 | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Basic SharePoint-Google-Maps-WebPart for SharePoint-Lists auf Codeplex

Heute habe ich mein erstes Codeplex-Projekt erstellt. Das Projekt hat den anspruchsvollen Namen “Basic SharePoint-Google-Maps-WebPart for SharePoint-Lists” und ich werde nun den Sinn, die Motivation und dessen Mehrwert näher erläutern. Der Sinn – Warum Codeplex? Obwohl ich die Entwicklungsarbeiten weitestgehend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter JavaScript, Microsoft, SharePoint 2007, SharePoint 2010, Web | Verschlagwortet mit , , , , , , | 10 Kommentare