Wer jemals in die Verlegenheit kommen sollte, eine SharePoint ServiceApplication zu löschen, sollte nicht uneingeschränkt das PowerShell-Cmdlet “Remove-SPServiceApplication” nutzen.
Es wird zwar gesagt, dass der Nutzer, der eine ServiceApplication anlegt, diese auch mittels PowerShell sauber löschen kann, allerdings hat meine Erfahrung bisher gezeigt, dass bspw. die Ausführung des Cmdlets mit dem Install-Account (bspw. SPSetup) immer in einer Endlosschleife endet.
Als Alternative zum PowerShell-Cmdlet beschreibt Donald Conlon in seinem Blog-Beitrag, die Nutzung von STSADM, das beim Löschen der ServiceApplication sogar erstaunlich schnell ist.
In meinem praktischen Fall hatte ich während der Migration einer SharedServiceProvider-Datenbank eine zusätzliche UserProfile-ServiceApplication erstellt, die ich wieder löschen wollte. Dazu musste ich folgende Schritte durchführen:
- Mittels PowerShell alle existierenden ServiceApplications ausgeben lassen (Get-SPServiceApplication),
- die ID der gesuchten ServiceApplication merken oder einlesen ($sa = Get-SPServiceApplication “<id>”)
- die gefundene ID als Parameter für das Löschen der ServiceApplication mittels STSADM nutzen (STSADM -o deleteconfigurationobject -id $sa.Id)