SharePoint2010-Kurzinfo: Namen der kumulativen Updates (Dezember 2012) haben sich geändert

Die Namen der kumulativen Updates (Hotfix-Dateien) für SharePoint-2010 haben sich seit dem kumulativen Update für Dezember 2012 geändert.

Bisher (bis CU 10/2012) konnte auch der Laie anhand der Dateinamen gut erlesen, dass es sich um SharePoint-Hotfixes handelte.

  • Foundation: sharepointfoundation2010-<KB-Name>-fullfile-x64-glb.exe
  • Server: office2010-<KB-Name>-fullfile-x64-glb.exe

Mit der neuen Namengebung (ab CU 12/2012) wird es für den Laien nicht mehr so einfach.

  • Foundation: ubersts2010-<KB-Name>-fullfile-x64-glb.exe
  • Server: ubersrv2010-<KB-Name>-fullfile-x64-glb.exe

Hinweis: Eine Übersicht aller SharePoint-2010-Updates findet Ihr hier.

Dieser Beitrag wurde unter Microsoft, SharePoint 2010 abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten auf SharePoint2010-Kurzinfo: Namen der kumulativen Updates (Dezember 2012) haben sich geändert

  1. Hallo Axel,
    danke für die Übersicht über die neue Namenskonvention. Was in meinen Augen noch mit wichtig zu erwähnen ist, dass dieses Update ein Web Analytics Problem behebt. Dieses bisher unbekannte kritische Problem haben wir als erstes an Microsoft gemeldet und es wurde sofort in ein CU mit aufgenommen. Das genauere Problem kann hier nachgelesen werden:
    http://msscorner.de/2012/10/23/sharepoint-web-analytics-indiziert-keine-deutschen-blog-beitrage/

    • Axel sagt:

      Das ist das erste Mal, dass ein mir bekannter Kollege es schafft, dass ein Bug zeitnah in einem CU gefixt wird. Das ist fast was für den Lebenslauf… ;-))

      Zudem: Vielleicht hilft Dein Fix ja, dass die Blogging-Funktionalität von SharePoint nun vermehrt (außerhalb des EN-US-LanguagePacks) genutzt wird.

Hinterlasse einen Kommentar zu Axel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>